Kategorie: Uncategorized

Keller, Kind & Roboter

Keller, Kind & Roboter

Ein schnelles Erzählspiel für jedes Alter. Ein Kobold stiehlt einem Kind das Lieblingsspielzeug, und flüchtet damit in den Keller. Der Keller ist voller Gerümpel, Spinnweben und unheimlicher Schatten. Das Kind fürchtet sich vor dem Keller. Der Staubsaugerroboter verfolgt den Kobold, um das Spielzeug zurückzuholen. In dem Spiel gibt es drei Rollen: Kobold, Keller und Roboter. …

+ Read More

Mechas, Blobs und Transmogrifikatoren – Mausritter

Mechas, Blobs und Transmogrifikatoren – Mausritter

Im Seifenkiste-Blog wurde zu einem Abenteuerwettbewerb aufgerufen. Die dort vorgegebene Karte habe ich selber noch mal nachgezeichnet und leider ist mein Beitrag auch kaum ein Dungeon… trotzdem ein hübsches Mausritter-Abenteuer. Worum geht es wohl? Findet es heraus!

Zur Wahl, zur Zukunft: Eine Geschichte

Zur Wahl, zur Zukunft: Eine Geschichte

Wie entsteht Hoffnung auf die Zukunft? Das hat mich bei der folgenden Science-Fiction-Geschichte beschäftigt. Die beiden Protagonist*innen — eine von ihnen eine Textinstanz mit meinem Namen — schauen zurück auf eine visionäre Technik von Gestern, die mit noch kaum ausgereiften Mitteln in ein besseres Morgen wollte. Welche Wege eröffnet dieser Rückblick, abseits von Nostalgie? Wo …

+ Read More

Abschiebung

Abschiebung

Ich steige auf den letzten Metern noch als „unabhängiger Kandidat“ in den Wahlkampf ein. Mein einziger Programmpunkt: Abschieben. Ich werde schneller, vollständiger und radikaler abschieben als jemals jemand zuvor. Ich gehe endlich den nötigen Schritt und schiebe alle und jeden ab, ohne Ansehen der Person, willkürlich und wahllos in ausgeloste, teils ausgedachte Länder, auch nach …

+ Read More

Autor*in sein, Realtalk

Autor*in sein, Realtalk

Ein kleiner Nachsatz zur ausgefallenen Lesung in Köln (bin übrigens immer noch krank, könnte…nee, kann nur husten): Ich wollte das unbedingt machen, um dem „Diebesgut“ noch einmal Tribut zu zollen. Der Roman ist jetzt 9 Monate alt, was marktmäßig heißt: am Ende. Sowieso. Nun war diesem Buch aber ohnehin kein Erfolg beschieden. Ich habe viele …

+ Read More

Die Teppichweber von Kujan-Bulak helfen David Lynch

Die Teppichweber von Kujan-Bulak helfen David Lynch

Oftmals wurde geholfen und ausgiebigdem Filmregisseur David Lynch. Geldhat man ihm selten gegeben, Kaffee, Zigaretten jedoch, oder auch Träume von Kyle McKachlan, und einmal auch eine gewaltige Büste des Genossen Lenin:Auf dem Weg zu XXIX. Parteitag der KPDSU trifft ereine Gruppe Kulaken und einen Affen, die tragen eine Büste des Genossen Lenin,zusammengespart aus den kargen …

+ Read More

„Terra muss fallen“ — Körperklauszeit-Edit

„Terra muss fallen“ — Körperklauszeit-Edit

Mit dem Roman „Terra muss fallen“ von Ben Calvin Hary beginnt der „Phönix-Zyklus“ der Serie „Perry Rhodan“. Ich bin mit den Raketenheftchen nicht aufgewachsen, sodass es mir etwas schwerfällt, wie bei anderen mir näheren Nerdmedien die Schwächen zu übersehen und die Stärken zu feiern. Trotzdem habe ich das Heft mit Freude gelesen, und wenn ich …

+ Read More

Die 119 Tage der Ampel

Die 119 Tage der Ampel

Zu Beginn des Regierungshandelns der „Hoffnungskoalition“ schrieb ich, halb aus Entgeisterung, halb aus Verstörtheit und halb aus Angegeiltheit, eine Reihe pornographisch-humoristischer Miniaturen, die seinerzeit auf der Plattform „Facebook“ einigen Anklang fanden. Jetzt, nach dem verpladderten Höhepunkt dieser verschwitzten Spitzenpersonalsregie, sollen diese frivolen Textchen hier für die Nachwelt bewahrt sein. In der Rückschau drückt sich in …

+ Read More

Kaffee, Kuchen&Kalamitäten: Das Handbuch der Gastgeberin

Kaffee, Kuchen&Kalamitäten: Das Handbuch der Gastgeberin

Mein Cozy-Halb-LARP-Soziale-Regeln-TTRPG „Kaffee, Kuchen & Kalamitäten“ (damals noch „Störungen“) schaue man hier an. Es geht um gemütliche Fantasykreaturen, die an der Kaffeetafel mit Störungen zu kämpfen haben und sich davon erzählen, wie sie damit fertig geworden sind. In dem kurzen Regeltext ist die Annahme, dass sich die Mitspielenden alles selbst ausdenken. Das mag manche überfordern, …

+ Read More

Ummullung

Ummullung

Trend unter Jugendlichen, der von Neukölln ausgehend die Welt erobert: das dickste Palituch. Anfänger*innen ummullen Kopf und Hals, prallen gegen Laternenpfähle, stolpern auf Geleise. Kurzer Versuch, sie als als „Märtyrerinnen“ zu feiern. Die meisten lassen sich doch lieber von anderen führen, die aber wegen eigener Ummullung nur noch größere Unfälle produzieren. Straßenkreuzungen unpassierbar wegen Mullknäuln, …

+ Read More