Keller, Kind & Roboter
Ein schnelles Erzählspiel für jedes Alter.
Ein Kobold stiehlt einem Kind das Lieblingsspielzeug, und flüchtet damit in den Keller.
Der Keller ist voller Gerümpel, Spinnweben und unheimlicher Schatten.
Das Kind fürchtet sich vor dem Keller.
Der Staubsaugerroboter verfolgt den Kobold, um das Spielzeug zurückzuholen.
In dem Spiel gibt es drei Rollen: Kobold, Keller und Roboter.
Der Roboter jagt den Kobold durch den Keller.
Der Spieler des Kellers malt einen Gegenstand auf, der den beiden im Weg liegt. Man muss nicht erkennen können, was es ist.
Kobold und Roboter teilen dem Keller leise mit, was sie auf dem Bild sehen. Sie können es auch stumm aufschreiben. Sie sagen auch, was sie mit dem Ding machen, um den anderen Spieler aufzuhalten.
Der Roboter kann Dinge anrumsen, sie einsaugen, wenn sie klein genug sind, und wieder ausspucken.
Der Kobold kann Dingen im Zwielicht ein anderes Aussehen verleihen und sie Geräusche machen lassen.
Roboter und Kobold können nicht ernsthaft verletzt werden oder sterben
Der Keller entscheidet, welches Vorgehen eines Spielers ihm am besten gefällt und gibt diesem zwei Münzen. Der andere erhält eine. Die Spieler werfen die Münzen. Wer am meisten „Kopf“ wirft, gewinnt mit seinem Vorgehen und erhält einen Punkt.
Alle Spieler*innen erhalten für die nächste Runde (im Uhrzeigersinn o.ä.) eine neue Rolle. Keller wird Kobold, Kobold wird Roboter, Roboter wird Kobold.
Wer zuerst drei Punkte gesammelt hat, hat gewonnen. Der Staubsauger bringt das Spielzeug zurück. Oder der Kobold entkommt — und bringt es seinen Kindern.